Feuerlöscher Instandhaltung
Unser qualifizierter Kundendienst kümmert sich um die professionelle Instandhaltung, Wartung und Prüfung von Feuerlöschern aller Marken. Überprüft und gewartet werden Ihre Feuerlöscher direkt vor Ort gemäß den Füll- und Prüfvorschriften der jeweiligen Hersteller und den Betriebssicherheitsverordnungen für Feuerlöscher sowie der Druckbehälterverordnung. Nach der Wartung bzw. Prüfung werden die Feuerlöscher mit einem Instandhaltungsnachweis gekennzeichnet. Unsere Leistungen gelten für sämtliche Feuerlöscharten.
Feuerlöscher
Gewartet werden die Feuerlöscher nach folgenden Richtlinien und Normen:
- DIN 14406, Teil 4
- DIN EN 3 tragbare Feuerlöscher
- Prüf und Füllvorschriften der unterschiedlichen Hersteller
- Druckbehälterverordnung
- Betriebssicherheitsverordnung für Feuerlösche
Warn- und Rauchmelder
Rund zwei Drittel der Wohnungs- und Hausbrände entstehen in der Nacht Während des Schlafs können sie sich sekundenschnell ausbreiten. Giftige Brand- und Rauchgase werden nicht wahrgenommen und die Bewohner verlieren das Bewusstsein. Unsere Warnmelder helfen schnell und präzise, rund um die Uhr, und sorgen so für den oftmals lebensrettenden Zeitvorsprung. Bei Entstehungsbränden ermöglichen sie häufig den Einsatz des griffbereiten Gloria Feuerlöschers. Eingesetzt werden können Warnmelder in allen Räumen, im Flur, Treppenhaus, Fluchtwegen sowie in Wohnmobilen und Caravans. Sicher und zuverlässig warnen und "schnüffeln" Warn- und Rauchmelder Tag und Nacht!
Leistungen
Bedarfsermittlung
Neben der Feuerlöscherwartung und der Installation von Warn- und Raummeldern, kümmern wir uns auch um die Feuerlöscher- und Rauchmelderbedarfsermittlung und unterweisen Privatpersonen und Mitarbeiter in Unternehmen im richtigen Umgang mit Feuerlöschern.
Welche und wie viele Feuerlöscher und Rauchmelder brauche ich laut Verordnung? Welches Löschmittel passt am besten zu unseren Anforderungen? Wo genau müssen Rauchmelder und Feuerlöscher hängen? Wo bekommt man Fluchtweg-Beschilderungen und Symbolschilder? Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie von uns direkt vor Ort detaillierte Antworten.
Damit im Brandfall umgehend eine Löschwasserentnahme erfolgen kann, werden in Gebäuden sogenannte Wandhydranten angebracht. Diese dienen dazu, Brände schnell löschen zu können. Meistens befinden sich Wandhydranten in Nischen oder kleinen Schränken, die zum Teil mit einer Plombe versehen werden. Gerne beraten wir Sie bei der Erstellung eines Brandschutzkonzeptes oder führen eine gesetzlich vorgeschriebene Wartung an Ihren bestehenden Wandhydranten durch.